Kuhn Halle

Unternehmen

Entwicklung des Unternehmens:

1992  Gründung der Firma Rudolf Kuhn Walzentechnik

Aufgrund seiner großen Erfahrung in der Konstruktion von Kalandern, Tiefdruckanlagen und Folienbearbeitungsmaschinen, entschloss sich Herr Kuhn ein Unternehmen zu gründen.


Mit Hilfe von ausgezeichneten Partnerfirmen wurden die verschiedensten Walzen gefertigt und erfolgreich vermarktet.

1998  Neubau von Büro und Fertigungshalle

Auf einem erworbenen Grundstück wurde in Tönisvorst eine neue Fertigungshalle von 300 m² , einem 5t Hallenkran und einem Büro von 170 m² errichtet. Die Einrichtung der Fertigung wurde gezielt für den Bau von Walzen vorgenommen.
Durch eigene Konstruktionen und Festigkeitsberechnungen mit wärmetechnischen Auslegungen, werden unter anderem Heiz- und Kühlwalzen mit erforderlichen TÜV – Abnahmen hergestellt.

2012  Gründung der Firma Kuhn Walzentechnik GmbH

Herr Dipl. Ing. Rudolf Kuhn übertrug seine Firma aus Altersgründen zum 01.01.2012 an Herrn Dipl.-Ing. Heiner Mooren.
Die Firma wird unter dem Namen „Kuhn Walzentechnik GmbH“ weitergeführt. Herr Kuhn bleibt jedoch weiterhin als Berater mit der Firma eng verbunden.


Herr Mooren ist als Geschäftsführer der WEMOTEC Walzen GmbH bestens mit der Branche vertraut und verfügt über langjährige Erfahrung in der Walzentechnik.

2014  Zusammenführung der Kuhn Walzentechnik GmbH mit der WEMOTEC Walzen GmbH

Zum 01.01.2014 wurde der Standort der Kuhn Walzentechnik GmbH von Tönisvorst nach Kempen verlegt. Die örtliche Zusammenlegung beider Firmen dient der Optimierung der Abläufe und wird somit unseren Kunden maßgeblich zu Gute kommen.

Beide Firmen werden weiterhin als eigenständige GmbH geführt.